Gruppenfahrten | Bummelzug Wildschönau Tirol | Das Original
5912
page-template,page-template-full_width,page-template-full_width-php,page,page-id-5912,mkd-core-1.0.3,ajax_fade,page_not_loaded,,agentur13_train-ver-2.0,vertical_menu_enabled, vertical_menu_left, vertical_menu_width_290, vertical_menu_transparency vertical_menu_transparency_on,smooth_scroll,side_menu_slide_from_right,transparent_content,overlapping_content,wpb-js-composer js-comp-ver-6.0.3,vc_responsive
 

Gruppenfahrten

Der Bummelzug eignet sich auch ideal für diverse Ausflugsfahrten.
Sie planen eine Hochzeit, einen Betriebsausflug oder einfach nur einen netten Tag?

 

Dann ist der Bummelzug die ideale Lösung für Sie.

Für Gruppen ab 25 Personen sind alle Fahrten und Programme auf Anfrage jederzeit möglich!

Hotelabholung nach Vereinbarung.

… SONDERFAHRTEN

Kundler Klamm

Täglich von Mitte Mai bis Mitte Oktober!

Das Naturerholungsgebiet zwischen dem Wildschönauer Mühltal und Kundl im Inntal gelegen, ist sie durch ihre herrliche Naturkulisse eine der schönsten Schluchten Österreichs.

Die Wanderung durch die Kundler Klamm ist leicht und für Jung und Alt ein herrliches Erlebnis.
20 Minuten dauert die gemütliche Bummelzugfahrt vorbei an saftigen Blumenwiesen, lieblichen Wildwasserauen & imposanten Mischwäldern.

Bummelzug Wildschönau Tirol | Kundler KlammBummelzug Wildschönau Tirol | Kundler Klamm
Die Kundler Klamm kann
barrierefrei durchwandert werden.

»» Weitere Infos zur Kundler Klamm

Panoramafahrt auf ein Schnapsl zum Zwecklhof

… auf ein Schnapsl zum Zwecklhof.

Idyllische Bergfahrt mit herrlicher Aussicht über das Hochtal.
(Egghöfe – Borstadl – Bemberg – Zwecklhof)

Edelbrände direkt vom Bergbauern – das besondere Mitbringsel…

Erholen Sie sich vom Alltagsstress bei einem Spaziergang, oder verkosten Sie im gemütlichen Brennkammerl Edelbrände (vom Apfel bis zur Vogelbeere).

 

Siegfried Kistl vom „Zwecklhof“ ist einer der bekanntesten Schnapsbrenner der Wildschönau.

 

Seine besonderen Brände wurden schon mehrfach ausgezeichnet!!

Weitere Infos: www.zwecklschnaps.at

Preis auf Anfrage.

Schönangeralm

… immer einen Ausflug wert.

Eine interessante Bummelzugfahrt entlang der Wildschönauer Ache hinauf auf die Schönanger Alm am Fuße der höchsten Berge des Tales.

Erleben Sie aufregende Stunden auf der größten Alm im Bezirk.

Der Alpengasthof „Schönanger“ (1.180m Seehöhe) liegt im herrlichen Gebiet der Kitzbühler Alpen, am Ende des Hochtales Wildschönau. Spaziergänger und Wanderer haben direkt am Haus einen idealen Ausgangspunkt, diese herrliche Bergwelt zu erkunden.

 

Besichtigen Sie die Schaukäserei, unternehmen Sie eine kleine Wanderung,…… oder einfach auf der Terrasse des Gasthauses sonnen, und bei einem Glas frischer Kuhmilch entspannen.

 

Weitere Infos: www.schoenangeralm.at

Auf der Schönangeralm verbringen fast 140 Milchkühe den „Sommerurlaub“. Die Milch wird in der Alm-Schaukäserei von Ende Mai bis Ende September zu den mehrfach ausgezeichneten Käsesorten verarbeitet.

Preis auf Anfrage.

Bergdorf Thierbach

… zurück zum Ursprung – Erholung für Körper und Seele.

Entspannende Bummelzugfahrt ins höchstgelegene Dorf im Hochtal Wildschönau.

Uriges Bergdorf auf 1.172m am Fuße des Gratlspitz. Hier ist die Welt noch in Ordnung.

Erleben Sie die Schönheit der heimischen Bergwelt. Für Menschen die Erlebnis und Erholung in der Natur suchen, ist die Rund-Wanderung um den „Thierbacher Kogl“ auf jeden Fall eine Empfehlung. (Dauer ca. 1 Std.).

 

Gesund ist´s auf jeden Fall !!!

Erlebnisbergwerk Thierbach-Lehenlahn:

….nach 130-jährigem Dornröschenschlaf wurde der verlassene Silberstollen zu neuem Leben erweckt. Tief im Berg erwartet heute den Besucher ein historischer Rückblick auf die Wildschönauer Knappentradition.

Besuchen Sie das Silber-Schaubergwerk oder machen Sie eine nette Einkehr in eines der originalen Wirtshäuser.

Einkehr in eines der originalen Wirtshäuser:

„Gasthof Sollererwirt“
Über 300 Jahre alter Traditionsgasthof an der Kirche gelegen. Geniessen Sie gutbürgerliche Speisen in der „Speckbacherstube“, die noch original aus der Zeit der Freiheitskämpfe (1809) vorhanden ist.

„Jausenstation Hörbighof“
Stammhaus der Schauspielerfamilie Hörbiger aus dem Jahr 1620.
Gemütlich einkehren. Sonnenterrasse, mit Panoramablick auf dem Wilden Kaiser.

„Gasthof Almhof“
Im Herzen der Kitzbüheler Alpen im Hochtal Wildschönau liegt der Gasthof Almhof. Genießen Sie die herrliche Panoramalage mit Ausblicken bis zum Wilden Kaiser. Erholung und Ruhe werden Ihre Urlaubsbegleiter sein.

 

Die Gastfreundschaft desFamilienbetriebes wird seit 5 J ahrzehnten innovativ, liebevoll und qualitätsbewusst geführt. Verwöhnt werden Sie durch die bodenständigen Küche mit zahlreichen Produkten aus der eigenen Landwirtschaft.

Preis auf Anfrage.

Prädastenhof

… Direktvermarktung am Prädastenhof!

Idyllisch ist es beim Prädastenhof – hier oben über dem Tal auf rund 1000m Seehöhe… Für einen „Ab-Hof“ Verkauf der Produkte ist der Standort aber nicht geeignet, zu abgelegen um mal schnell unseren Graukäse, Butter, Buttermilch, Frischmilch, Eier, Speck, Kaminwurzen… kaufen zu gehen.

Daher die Kooperation mit Spar Kaufmann Walter Stadler. Gelebte Regionalität wie sie im buche steht.

Interessante Hofbesichtigung beim Prädastenhof (Foto Karg, M. Gruber)

Besuchen Sie uns und machen Sie sich nach einer entspannten Bummelzugfahrt durch die hinterste Wildschönau selbst ein Bild wie sich unsere Hühner und Schweine auf den Sonnenterrassen wohlfühlen… oder schauen Sie wo unsere beste Alm- und Bergmilch in der kleinen Käserei zum traditionellen Graukäse veredelt wird.

 

Eine Kostprobe diverser selbstgemachter Produkte lässt eine interessante Hofbesichtigung gemütlich ausklingen.

 

Weitere Infos: www.urlaubambauernhof.at/praedastenalm

Preis auf Anfrage.

Musiknachmittag Jausenstation Schrofen

Mit dem Bummelzug gemütlich hoch zum Schrofenwirt.
Die Jausenstation ist ein idealer Ausgangspunkt für Spaziergänge und Wanderungen.

„A ries´n GAUDI“

gibt´s jeden Samstag beim zünftigen Volksmusik-Nachmittag mit Live-Musik.

Ob auf der Sonnenterasse oder in der g´miatlichen Stubm – verbringen Sie einen unterhaltsamen Nachmittag auf der Jausenstation!

Preis auf Anfrage.

Der Zauber von Bauerngärten

… auf den Hintersalcherhof in Auffach / Hexenkammerl.

Fahrt zur Kräuterwanderung auf den „Hintersalcher-Hof“ durch den Garten der Bäuerin.

Was Sie hier sehen wird Sie faszinieren!

1.000 m² Gartenfläche, händisch bearbeitet und mit einer natürlichen Farbenbracht an Kräutern und Blüten.

 

Werfen Sie einen Blick ins „Hexenkammerl“ wo verschiedenste Würz- & Heilkräuter mit viel Liebe verarbeitet werden.

 

Vom „Babypaket“ aus der Kamillenserie, über einen „Haussegen“ bis zum „Teestrauß“ reicht das umfangreiche Sortiment.

 

Weitere Infos: www.kraeutergarten-haas.at

Preis auf Anfrage.

Romantikfahrt Zauberwinkel

… zum Berbauernmuseum z’Bach.

Romantikfahrt mit dem Bummelzug, über den Zauberwinkel
bis zum Bergbauernmuseum, dem Handwerksmarkt und Franziskusweg.

Nach überlieferten Techniken arbeiten Holzschnitzer, Drechsler, Schuhmacher, Filzer und Korbflechter.

Tresi vom Schellhornhof macht selbst die sogenannten „Doggeln“, beliebte Filzhausschuhe.

 

In der alten Museumsküche werden duftende „Schmalznudeln“ gebacken.
Kaffee und Kuchen sowie Getränke stärken nach einem interessanten Gang durch das Museum.

 

In der Mühle gibt es heimische Produkte wie frischgebackenes Bauernbrot, feine Marmeladen, Käse von der Alm und Schnaps vom Bergbauern sowie natürlich den Original Wildschönau Krautinger zu erstehen.

Alle Produkte sind auch an anderen Tagen im Bauernladl in Oberau erhältlich.

 

Verbringen Sie ein paar Stunden mit einer Reise in vergangene Zeiten….

Weitere Infos: www.bergbauernmuseum.at

EINTRITT GRATIS mit der WILDSCHÖNAU CARD!

Preis auf Anfrage.

Loyastubn

gemütliche Bummelzugfahrt zum Berggasthof Loyastub`n.

 

Fahrt über Oberau, Zauberwinkel zur Loyastub`n. Auf der ca. 1300 m hoch gelegenen Sonnenterasse genießt man einen zauberhaften Ausblick über Oberau, Niederau, Brixental, Hohe Salve bis zu den Leoganger Steinbergen.

 

Weitere Infos: www.loyastubn.at

Durchgehend warme Küche 11:30 – 19:30 Uhr

Die Rückfahrt kann über den Weiler „Haus“, vorbei am Bergbauernmuseum z`Bach bis zum Ausgangspunkt gewählt werden.

Preis auf Anfrage.

Bummelzug Wildschönau Tirol | Tagesausflug
GÄSTEKARTEN
Bummelzug Wildschönau Tirol | Erlebniscard

KONTAKTFORMULAR

=

Sollte nach dem senden die Dankes-Seite NICHT erscheinen, kontrollieren Sie bitte die Fehlermeldungen beim Formular. Vielen Dank